Kultur

Hier geht es zu einer Sonderausgabe der WanZe vom Juli 2022:

Herner Schultheaterfestival

September 2023: Stray Kids (eine Rezension von Lara Aydemir)

Stray Kids ist eine südkoreanische Boyband, unter Vertrag von JYP Entertainment, mit acht Mitgliedern: Bang Chan (Christopher Bahng), der Leader, Changbin (Seo Chang Bin), Felix (Lee Felix), Hyunjin (Hwang Hyun Jin), Seungmin (Kim Seung Min), Lee know (Lee Min Ho), I.N (Yang Jeong In) und Han (Han Ji Sung).  
Es gab mal neun Mitglieder, der damaliger Member, Woojin (Kim Woo Jin) musste am 28. Oktober 2019 Stray Kids aus persönlichen Gründen verlassen. Sie sind mittlerweile seit fünf Jahren aktiv und haben am 2. Juni 2023 ihr neuestes Album ,,5 Star“ herausgebracht. Sie haben viele Mini Alben und drei Studioalben veröffentlicht: «GO » (GO LIVE), Noeasy und 5-Star.  
In den Alben ist eine CD, ein Fotobuch, zwei zufällige Fotokarten und ein zufälliges Poster. Es gibt auch verschiedene Farben und Arten von den Alben. Das Musikvideo mit den meisten Aufrufen ist God’Menu mit mittlerweile 419 Millionen views, was auf dem YouTube Kanal JYP Entertainment vor drei Jahren hochgeladen wurde.  
Selbstverständlich kann man die Songs auch auf allen gängigen Streaming-Diensten hören. 
Stray Kids hat viele Fans, die sie STAY nennen. Der Name wurde am 1. August 2018 auf YouTube bekannt gegeben. An dem Tag haben alle STAYs sozusagen Geburtstag. Eine Woche vor deren Geburtstag gibt es die STAY Week, wo die Mitglieder jeden Tag ein Video hochladen und am Geburtstag gibt es ein Special-Video. Diese Jahr gab es zum fünften Jubiläum einen Song namens ,,Partys not over“. Es ist aber nicht immer ein Song, manchmal einfach nur ein lustiges Video.  
Ich bin in Kontakt gekommen mit der Band vor ca. einem Jahr durch meine Freundin. Seitdem würde ich mich auch als STAY bezeichnen, weil sie sehr viel Arbeit in ihre Videos stecken, was man auch wirklich sieht. Ihre Musik macht gute Laune, vor allem der Song „FNF“ gefällt mir gut. 

Ein Bandmitglied, gezeichnet von Lara

September 2023: Klassisch oder technisch? Welcher Spieletyp bist du? (von Yasin Ramic)

Quelle: www.pixabay.com

Es gibt heutzutage sehr viele Arten von Spielen. Zwei Spielesorten sind Brettspiele und Videospiele. „Aber Brettspiele sind doch so altmodisch“, würden Jüngere vielleicht sagen. ,,Videospiele, was für ein Quatsch, alles nur noch mit diesen Handys“, würden ältere Menschen erwidern. Wir klären euch in diesem Artikel auf, was wirklich hinter dieser Diskussion steckt! 
Natürlich gibt es super viele Vorteile und Nachteile von beiden Spielesorten. Wir nennen hier euch nur ein paar: 
Fangen wir mit den Brettspielen an. Bei Brettspielen hat man den Vorteil, dass sie fast alle kennen. Das heißt, ihr könnt sie fast mit allen Leuten spielen. Man spielt im Reallife und kann sich unterhalten. Wissenschaftler haben bewiesen, dass es positive Effekte für das Gehirn und die Psyche durch das regelmäßige Spielen gibt. Es gibt aber auch negative Punkte zu den Brettspielen, z.B. dass sie schnell alt werden, also  ausgeleiert und abgegriffen werden oder kaputt gehen. 
Computerspiele haben natürlich auch gute Punkte, wie z.B. dass man sie überall spielen kann, z.B. mit dem Handy. Es macht viel Spaß, weil es sehr viele interessante neue digitale Spiele gibt (z.B. Harry Potter Game, Subway Surfers). Auch die digitalen Spielen können einen Lerneffekt haben, weil sie eine Art Gehirntraining sein können. Durch das Zusammenschalten mit anderen können neue Freundschaften entstehen, aber hier gibt es auch Gefahren, weil es viele Leute gibt, die faken. Also seid vorsichtig!! 
Viele Eltern finden digitale Spiele außerdem nicht so gut, weil sie finden, dass das die Kinder ,,handysüchtig“ macht. Dann kommen wir schon zu dem nächsten Problem. Computerspiele können einen auch ,,kaufsüchtig“ machen, weil es viele Spiele gibt, die ,,In-APP Käufe“ anbieten. 
Ich persönlich finde beide Arten von Spielen gut ,muss aber zugeben, dass ich mehr digital spiele. Vielleicht sollte ich aber auch Brettspiele wieder häufiger zur Hand nehmen. 

Mai 2023: Rezensionen zum Roman „Tanz der Tiefseequalle“

Von Hale Pekdemir
Das Buch ,,Tanz der Tiefseequalle“: Wie ist es wirklich? 
Die Autorin des Romans, der 2018 im Gulliver-Verlag erschienen ist, heißt Stefanie Höfler. Das Buch wurde für Kinder geschrieben und kostet nur 7,95 €.  Im Buch geht es um einen Jungen, der schwer gemobbt wird, weil er übergewichtig ist, und ein Mädchen, das Mitläuferin der Mobber-Clique war. Nun hat sie Mitleid mit dem Jungen, hilft ihm und wird dadurch auch gemobbt.  
Ich finde, dass es ein Buch ist, das sich zu lesen lohnt. Es erzählt eine tolle Geschichte zum Thema Mobbing. Die zwei Hauptcharaktere Niko und Sera sind zwei gegensätzliche Personen, daher ist es viel witziger weiterzulesen, weil beide Sichtweisen zu Wort kommen. Es wäre schon besser, wenn es einen zweiten Teil für das Buch geben würde. Ich denke, die Story würde dann witziger sein und es gibt noch viele offene Sachen zu schreiben. 
In meinem Augen ist das Buch empfehlenswert. Natürlich gibt es schwierige Wörter, die vielleicht die Kinder nicht verstehen können. Dennoch ist das Buch witzig und auch für die Schule ab Klasse 7 zu empfehlen. 

Von Akin Altuntas
I
n dem Jugendroman „Tanz der Tiefseequalle“ von Stefanie Höfler geht es um eine Mobbinggeschichte, die 2018 vom Verlag Gulliver veröffentlicht wurdeIst der Roman emfehlenswert 
Es geht sozusagen um einen Jungen namens Niko,der gemobbt wird, und um Sera, die zu den Mobbern gehörtaber Mitleid hat. Dannach schließt sich Sera Niko an. Nach einer Klassenfahrt ändert sich alles. Es entwickelt sich sehr gut im Verhältnis von Niko und Sera. Zu allerletzt küssen sich Sera und Niko und springen in einen See.  
Der Roman hat mir echt gut gefallen, weil er zeigt, dass gemobbte Leute sich vom Mobbing befreien können und es egal ist, wie man aussieht. Allerdings würde ich mir gerne eine Fortsetzung wünschen. Ich finde es auch gut, dass immer aus Seras und Nikos Sicht gesprochen wird und man den Kapitelwechsel  immer an einem großen Buchstaben erkennt.  
Ich
kann den Roman nur weiterempfehlen.
 

Mai 2023: Rezension zum Roman „Herr der Diebe“ (von Beratcan Güler und Joell Piorr)

Das „Buch Herr der Diebe“  von Cornelia Funke ist am 1. Februar 2000 im Dressler Verlag erschienen. Es kostest als Taschenbuch 8-12 €.  
In dem Roman geht es um zwei Geschwister namens Bo und Prosper, die von ihrer Tante nach Venedig fliehen, weil ihre Mutter verstorben ist und sie getrennt werden sollen. Dort geraten sie in eine Kinderbande, die in einem verlassenen Kinosaal lebt. Dort bleiben sie mit ein paar anderen Kindern z.B. mit Mosca, Riccio und Caterina. Der Boss der Bande ist Scipio und er und die Kinderbande halten sich mit Stehlen über Wasser. Im Laufe der Geschichte kommt ein magisches Karussell hinzu.  
Unsere Kritik an der Geschichte ist,  dass nicht aufgeklärt wird, warum Scippio (Herr der Diebe)  den Kindern überhaupt hilft oder woher er sie kennt. 
Wir finden, das Buch „Herr der Diebe“ ist trotzdem  eines der besten Bücher, das wir bis jetzt gelesen haben, weil das Buch sehr spannend und interessant ist. 

 

März 2023: „Wednesday“(eine Rezension von Yasin Ramic)

Kennt ihr schon die relativ neue Serie „Wednesday“? Wenn ja, dann lest euch den Arikel durch und kommt nochmal in das spannende Wednesday-Feeling. 
Vorab: die Serie ist ab 12!.  Wednesday wurde am 23. November 2022 auf Netflix veröffentlicht und ist mit Abo kostenlos. Die Serie wurde von dem berühmten Regisseur Tim Burton entwickelt. Wir starten mal mit der Biografie von Wednesday. Sie ist der Hauptcharakter der Serie. Ihr Nachname in der Serie heißt Addams. Sie ist die Tochter von Gomez Addams und Morticia Addams.  Ihr merkt schon, die Serie ist angelehnt an die  Welt der Addams Family. In der 1.Folge geht es so los, dass Wednesday zu einem Internat namens Nevermore geschickt wird, weil sie ,,gefördert“ werden soll und an ihrer alten Schule echt großen Mist gebaut hat, wie z.B. dass sie in einen Pool, in dem auch andere Schüler sind,  Piranhas wirft. Diese Schüler werden zum Glück nur ,, verletzt“, aber sie muss die Schule verlassen, wie so oft. 
Die Mutter Morticia war auch auf dieser neuen Schule, sie war immer die beste in der Schule und gewann jeden Wettbewerb auf der  Nevermore Accadamy. Das setzt Wednesday natürlich unter Druck. Zusätzlich zu ihren schulischen Problemen kommt auch, dass es viele mysteriöse Mordfälle gibt. Aber ich will nicht spoilern… 

Die Serie ist meiner Meinumg nach eine der besten Serien momentan auf Netflix , weil sie von allem etwas bietet. Spannung, Liebe und Mordfälle (Achtung: Gewalt). Ich kann sie euch nur empfehlen, wenn ihr nicht zu empfindlich seid. 

Quelle: pixabay.com

Dezember 2022: „Wunder“(eine Rezension von Melek Demir und Melek Egmen)

Der Roman ,,Wunder“, verfasst von Raquel J. Palacio, wurde am 14. Februar 2012 veröffentlicht. Der Roman ist im dtv-Verlag erschienen und kostet momentan 9, 99 Euro in der Taschenbuchausgabe.
In dem Roman geht es um einen Jungen namens August Pullmann, der ein verstelltes Gesicht hat und so sein möchte wie jeder andere normale Junge in seinem Alter. Das eigentliche Problem ist, dass er jetzt in die 5. Klasse kommt, weshalb er nervös ist, da er vorher noch nie auf eine richtige Schule gegangen ist und nur zu Hause unterrichtet wurde. 

Meiner Meinung nach hat das Buch keine Nachteile außer dem Umfang (es hat sehr viele Seiten). Manchmal kamen unnötige Kapitel vor. Vorteile sind, dass man etwas aus dem Leben von anderen, die krank sind oder Behinderungen haben, erfährt und dass man weiß, wie die Personen sich fühlen.
Man kriegt dann auch ein besseres Leseverständnis und einen neuen Wortschatz durch all die neuen Wörter. Ist auf jeden Fall
weiterzuempfehlen!  

Dezember 2022: Herr der Ringe-die Gefährten (eine Rezension von Omid Mohamed)

Der Film ,,Der Herr der Ringe : Die Gefährten“ ist ein Film aus dem Jahr 2001 von Peter Jackson, der immer noch richtig berühmt wegen der „Herr der Ringe“-Filme ist. 
Die Blu-Ray kostet momentan 8,99 Euro und alle Bewertungen haben fast immer 5 Sterne. 

Dieser Film thematisiert einen Ring von einem mächtigen Magier namens Sauron. Im Krieg wird er besiegt und Isildur, ein Anführer der Menschen, nimmt seinen Ring und will ihn zerstören, aber kann es dann nicht, weil der Ring zu viel Kraft in sich trägt. Jahre später, als Isildur gestorben ist, fällt der Ring in einen Fluss. Später angeln die Brüdern Smeagol und Deagol  in einem Boot, Deagol findet den Ring in dem Fluss und nimmt ihn, aber Smeagol will den Ring so sehr, dass er Deagol umbringt. Viele Jahre später ist Smeagol in einer Höhle und trifft Bilbo Beutlin, einen Hobbit. Bilbo nimmt Smeagols Ring an sich und rennt weg. Als Bilbos 111. Geburtstag ist, gibt er seinen Ring an Frodo Beutlin (Bilbos Neffe), um ihn zu zerstören in Mordor.
Der Film erzählt die Geschichte von Frodo und seiner Reise nach Mordor.
 

Der Film ist richtig toll, momentan kostenlos bei Prime Video und ist bis heute immer noch sehr berühmt. Es gibt viele Kampfszenen und von Frodos Versuchen, sich vor Saurons Armee zu verstecken. Die „Herr der Ringe“-Filme sind allerdings immer drei Stunden lang, man muss dranbleiben und Geduld haben. 

Quelle.pixabay.com

Dezember 2022: Roblox (eine Rezension von Emma Czastrau, Lynn Kalus und Ciline Shaaban)

Quelle: www.pixabay.com

Roblox wurde von David Baszucki am 1. September 2006 veröffentlicht, bereits 2004 gab es die Test-Version, die DynaBlocks hieß. Roblox bietet dir viele Möglichkeiten. Man kann sich mit der eigenen Währung des Spiels, welche Robux heißt,  Outfits oder Game-Pässe kaufen. Hierbei müsst ihr aufpassen, dass ihr euch nicht verschuldet oder zu viel Geld ausgebt.
Das Spiel bietet dir über 1 Million verschiedene Spiele, welche du mit deinen Freunden spielen kannst. Jeder N
utzer kann ein Spiel über Roblox-Studio erstellen. Es gibt Spiele wie „adopt me“ oder „murder mystery 2″, welche sehr beliebt sind, aber es gibt auch Spiele. die nicht so beliebt sind. Am liebsten spielen wir „adopt me“. Dort kann man Eier aufmachen und traden. Es gibt regelmäßige Updates.  Jedes Spiel beinhaltet einen öffentlichen Chat, in dem du mit deinen Freunden kommunizieren kannst. Durch die große Auswahl an Klamotten kann man sich einzigartige Avatare erstellen.
 Wir finden Roblox sehr toll, weil es sehr lustig ist und es Spaß macht. Mit Freunden ist es lustiger, da man gleichzeitig mit ihnen spielen und kommunizieren kann. Außerdem finden wir, dass Robux sehr hilfreich sind, denn man kann nach seinem eigenen Geschmack Outfits kreieren und speichern.  Die Nachteile von Roblox sind, dass man schnell gehackt werden und alles verlieren kann. Es gibt auch sehr viele gemeine und böse Menschen, die dich kritisieren und oft beleidigen. Außerdem kann Roblox sicherlich zu einer Sucht führen.
Zum Ende hin ist es für uns aber trotzdem ein tolles Spiel mit vielen Möglichkeiten, um die Langeweile zu bekämpfen!

Dezember 2022: „The promised neverland“
(Eine Rezension von Mustafa Abdo, Mohammed Ali Al Ansari und Hidir Demir)

„The promised neverland“ ist eine Animeserie, erfunden und kreiert von Kaiu Shirai im Jahre 2016. 
Die Animeserie wurde in Japan entwickelt und enthält zwei Staffeln mit insgesamt 23 Folgen. Der Verlag des Mangas ist Carlsen. „The promised Neverland“ kann man momentan auf Amazon und Ebay kaufen für ca. 6,99$ 

In der Animeserie entdeckt eine Gruppe Waisenkinder eine schreckliche Wahrheit, die ihr behütetes Heim zu einem grausamen Ort werden lässt. Sie versuchen, dieser Tragödie zu entkommen, und auf ihrem Weg erleben sie sehr viele Abenteuer, Konflikte und Verluste. Die drei Hauptcharaktere Emma, Ray und Normen finden trotz vieler Missverständnisse immer wieder zueinander.
Die Animeserie lohnt sich, da sie im Gegensatz zu anderen Animeserien viel kürzer ist. Sie wird in den Folgen nie langweilig. Die anderen Animeserien sind meistens für ein bestimmtes Alter gemacht, aber „The promised neverland“ ist für jedes Alter gedacht.  
In der zweiten Staffel ist „The promised neverland“ leider auf Japanisch, aber man kann einen deutschen Untertitel einschalten. Diese Animeserie lohnt sich, da sie kurz, aber spannend ist. Sie ist für jeden gedacht. Von uns eine klare Empfehlung!

Dezember 2022: Movie Park Bottrop (Eine Rezension von Salih Aydemir, Niklas Neige, Kevin Phung)

Quelle: www.pixabay.com

Der Movie Park in Bottrop erstreckt sich auf 45 Hektar mit einem Eintrittspreis von 35-50 Euro für den ganzen Tag. Von 10 bis 22 Uhr sind 42 Attraktionen, 22 Restaurants, 17 Shops und 12 Services verfügbar. Die Hauptattraktionen sind die Fahrgeschäfte MP Express und Movie Park Studio. Außerdem gibt es im Park hauseigenes Essen unterschiedlicher Art.Der Movie Park bietet auch mehrere ,,Saisonpässe“, diese beginnen bei 79,99 bis zu 149,99 Euro. Je teurer der Pass, desto mehr Vorteile.
Da der Movie Park mit einer hohen Besucherzahl daherkommt, gibt es lange Wartezeiten und dazu sind die Eintrittspreise und auch das Essen nicht sehr erschwinglich. Für der Besucher gibt es ein schönes Kinoerlebnis und eine  ansprechende Atmosphäre für Familien. Das Essensangebot ist sehr vielfältig und ausgewogen.
Der Movie Park Germany ist ein spaßiges Erlebnis für die ganze Familie, aber ist alles andere als kostengünstig. Durch den Eintritt und die Verpflegung ist ein Tag im Park sehr teuer.  Aber trotz der ganzen Erschwernisse ist ein Besuch unserer Meinung nach empfehlenswert. 

November 2022: Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Eine Rezension von Melissa Czerniewicz)

Der Film „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ist ein Film aus dem Jahr 2005 von den Duffer Brothers, der 3. Teil der Reihe von den Harry Potter-Filmen. J.K. Rowling hat die Bücher geschrieben und ist heutzutage noch sehr berühmt. Wenn man sich den Film leihen möchte, kostet er bei Prime Video 3,99€ und wenn man ihn kaufen möchte 11,99€. Bei Amazon kostet er als DVD 9,99€ und als Blu-Ray 11,95€. 
Der Hauptcharakter des Filmes ist natürlich Harry Potter, gespielt von Daniel Radcliff. Hermione Granger und Ron Weasley sind seine besten Freunde. Ginny Weasley, Rons Schwester, wird erst im 6. Film (Harry Potter und der Halbblut-Prinz) seine feste Freundin. Hermione Granger wird von Emma Watson, Ron Weasley von Rupert Grint und Ginny Weasley von Bonnie Wright gespielt.
Im Film geht es um Sirius Black, der aus dem Gefängnis Askaban entwichen ist. Es wird befürchtet, dass er auf der Suche nach Harry Potter ist und Harry denkt, er habe seine Eltern umgebracht und wolle jetzt auch Harry umbringen. 
Die Pluspunkte von dem Film sind, dass man viel über den Hintergrund von Harry Potter lernt. Wir erfahren außerdem noch, dass Voldemort Harrys Eltern umgebracht hat. Des Weiteren können wir uns auch besser in die Rolle von Harry versetzten und ihn besser verstehen. Man erfährt dazu noch, wer Sirius Black ist und alle Filme sind generell sehr gut und spannend. 
Beachten sollte man aber auch, dass es sehr viele Plot-Twists in diesem Film gibt und man beim ersten Mal vielleicht nicht so gut mitkommt. Aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben!

Quelle: www.pixabay.com

März 2022: Hollywood– die Stadt des amerikanischen Films (von Yasin Ramic)

Quelle: pixabay.com

Hollywood ist bekannt als die Stadt des amerikanischen Films und lockt Jahr für Jahr Tausende von Touristen an. Doch was steckt wirklich hinter diesem berühmten Ort? Und warum gilt eigentlich Hollywood als die wichtigste Stadt des amerikanischen Films?  
In Hollywood gibt es heute viele Filmstudios, das ist ein Grund, warum die Stadt als die des amerikanischen Films gilt. Ein anderer Grund ist es, dass dort viele Filmstars leben wie z.B. Brad Pitt, Jennifer Aniston, Johnny Depp und Angelina Jolie. In Hollywood werden sehr viele Filme produziert.  
Im Jahr 1853 war an der Stelle der heutigen Stadt nur eine Lehmhütte. Ungefähr 1870 hat sich Hollywood zu einer kleinen Landgemeinde entwickelt. Hollywood heißt die Stadt erst seit 1886, dieser Name stammt von der Familie Whitley und bedeutet „Stechpalmenwald“. Ungefähr um 1900 hatte die Stadt ein Postamt, eine Zeitung, ein Hotel, zwei Märkte und 500 Einwohner. Am 14. November 1903 wurde die Stadt als Gemeinde anerkannt, dann ging alles sehr schnell, nach sieben Jahren wurde die Stadt sehr beliebt und wuchs immer mehr.1923 hatte ein schlauer Mann die Idee, einen Schriftzug zu bauen und diese Idee setzte er auch in die Tat um. Er baute an dem Eingang von Hollywood einen riesigen Schriftzug, auf dem der Name der Stadt stand.  
Hollywood wurde in den folgenden Jahren immer beliebter für viele Filmstudios, die wegen der höheren Lizenzkosten in anderen Städten kamen und weil die Sonne später untergeht als an anderen Orten in den USA. Der Drehtag war also in Hollywood immer länger. 
Das Ergebnis ist, dass die Stadt immer noch die Stadt des US-Films ist.  Ich würde euch empfehlen dort hinzureisen, doch wenn ihr nicht möchtet oder könnt, weil es zu teuer ist, könnt ihr euch auch einen amerikanischen Film anschauen, das ist günstiger! 

 

März 2022: Sri Lanka– ein besonders schönes Land (von Siththy Reema Mohammed Risan)

Sri Lanka ist ein Land südlich von Indien. Es liegt in Südasien. Die Hauptstadt von Sri Lanka ist Colombo und liegt im Westen des Landes. Dort leben ca. 2,5 Millionen Einwohner*innen. 
In Sri Lanka gibt es zwei Sprachen, Sinhala (eher im Süden) und Tamil (eher im Norden), manche Menschen sprechen aber auch beide Sprachen. 
Es gibt einen Präsidenten in Sri Lanka, er heißt Gotabaya Rajapaksa.
In Sri Lanka ist das Klima tropisch und feucht. Es ist häufig warm (zwischen 25° und 32°) und es gibt mehrere Regenzeiten im Jahr. 
 
Es gibt in Sri Lanka vier Religionen. Die meisten Menschen sind Buddhisten (69%). Manche Leute sind in Sri Lanka Hindus (15% der Bevölkerung), 9% sind Muslime. Nur wenige Singhalesen und Tamilen sind Christen. 
Da ich aus Sri Lanka komme und meine Familie auch und ich in Sri Lanka geboren wurde, war ich  insgesamt schon sieben Mal dort. Am meisten mag ich die vielen schönen Strände.

 

Quelle: pixabay.com

Dezember 2021: Weihnachten in Australien (von Pia Sonntag)

Quelle: pixabay.com

Endlich wieder Weihnachtszeit, das bedeutet endlich wieder Kekse backen und Kinderpunsch trinken. Doch wie feiern andere Länder Weihnachten, was sind ihre Traditionen? Ich habe mir einen besonderen Kontinent ausgesucht, nämlich Australien. 
Genau wie hier bei uns findet Heiligabend am 24.12 statt. Hört sich doch ähnlich an,  oder? Das ist es aber nicht, denn wenn wir mit unseren Familien zu Hause feiern, feiern die Australier mit  ihren Freunden am Strand. Wenn wir mit unseren Kindern Schneemänner bauen, bauen sie Sandmänner. Da in Australien kaum Schnee liegt und es warm ist, trinken die Leute statt Glühwein einfach Bier und stoßen kräftig auf den Tag an. Wo wir gerade bei Nahrung sind, sie essen Meeresfrüchte statt Gänsebraten.     
Am 25.12 ist dann endlich Christmasday (Weihnachten). Am Morgen ist die Bescherung, wo sie Geschenke auspacken, die ihnen Santa Claus (Der Weihnachtsmann) in der Nacht davor verteilt hat.  
Ich persönlich kann mir ein Weihnachtsfest am Strand noch nicht vorstellen, denn ich brauche Kälte und Eis für mein perfektes Weihnachtsgefühl.

                                                                          

Oktober 2021: Anne Frank – ein mutiges Mädchen (von Emma Czastrau)

Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, welches sich vor den Nationalsozialisten (angeführt von Hitler) verstecken musste. Sie wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt (Deutschland) geboren.  Zu ihrer Familie gehörten ihre Mutter Edith Frank-Holländer, ihr Vater Otto Frank und ihre große Schwester Margot Frank.
Seit 1933 herrschten die Nationalsozialisten über Deutschland und sie begannen 1939 den 2. Weltkrieg. Unter ihrer Herrschaft wurden Juden gejagt, eingesperrt und getötet. Viele von diesen grausamen Ereignissen sind in Konzentrationslagern passiert, kurz: KZs, Deshalb musste die vierköpfige Familie nach Amsterdam fliehen, denn dort waren die Nationalsozialisten noch nicht an der Macht. Außerdem hatte Otto Frank dort eine kleine Firma. 1943 musste die Familie aber untertauchen, da die Nazis auch in den Niederlanden an die Macht kamen.
Sie hielten sich in einem Hinterhaus der Firma ihres Vaters versteckt. Hinter einem Bücherregal in einer 80 m² großen Wohnung mussten sie überleben.
In dieser schweren Zeit schrieb Anne ihr Tagebuch. Sie hat alle Gefühle und Ereignisse aufgeschrieben, die sie in ihrem Versteck belasteten. Das Besondere an ihr war, dass sie sehr reif für ihr Alter war (sie war erst 13).
Später kam noch ein Freund von ihrem Vater dazu, seine Frau und ihr Sohn Peter und Anne hat sich in Peter verliebt. Eine weitere Zeit später kam ein Zahnarzt dazu, der ebenfalls in Gefahr war.
Ungefähr 25 Monate hielt sich die Familie in ihrem Versteck auf. Doch dann, kurz vor der Befreiung, wurde die Familie entdeckt. Anne, Margot, Edith, Fritz, Peter, Hermann und Auguste starben im KZ Bergen-Belsen, doch Otto Frank hat überlebt.
Er holte Annes Tagebuch und es wurde gedruckt und sehr berühmt. Das Tagebuch wurde bis heute in über 70 Sprachen übersetzt. Bis heute ist die Geschichte unglaublich interessant für viele Leute, weil Anne ein mutiges und schlaues Mädchen war. 

 

Annes Grabstein in Bergen-Belsen, Quelle: pixabay.com

Dezember 2020: Warrior Cats– eine Buchrezension (von Sarah Braecklein)

Quelle: www.warriorcats.de

Der erste Teil von Warrior Cats von Erin Hunter ist 2003 erschienen und wurde 2008 auf Deutsch übersetzt. Insgesamt gibt es (auf Deutsch) sieben Staffeln mit jeweils sechs Büchern (in der siebten Staffel sind erst zwei Bände erschienen),zwölf „Special Adventures“, zehn „Short Adventures“ und sechs Mangas.
In den Büchern geht es um Katzen, die in vier Clans in einem Wald leben und sich, wie es sich nicht vermeiden lässt, manchmal auch streiten und gegeneinander kämpfen. Aber auch so ist das Leben in den eigenen Clans sehr spannend. Obwohl die Clans in dem gleichen Wald leben, sind ihre Territorien (Gebiete) ganz verschieden. Die verschiedenen Clans haben aber auch ganz verschiedene Charaktere.
Donnerclan: In den Büchern geht es am allermeisten um den Donnerclan. Donnerclankatzen können besonders gut klettern. Der Clan lebt in einem Buchenwald.
Schattenclan: Der Schattenclan ist der listigste Clan. Er lebt in einem Nadelwald. Bei den anderen Clans gilt der Schattenclan als der böseste.
Windclan: Der Windclan ist sehr schnell. Er lebt auf dem Moor. Windclankatzen sind sehr loyal. Sie sind sehr abgemagert, weil es auf dem freien Land nur spärliche Beute gibt.
Flussclan: Der Flussclan lebt, wie sein Name schon sagt, am Fluss. Flussclankatzen können gut schwimmen.

Es gibt verschiedene Positionen in den Clans:

Jungen: Von der Geburt an, bis man sechs Monde alt ist, ist man ein Junges.
Schüler: Von dem Tag an, an dem du sechs Monde alt bist, bis du deine Kriegerprüfung abgeschlossen hast, bist du ein Schüler. Als Schüler lernst du die Aufgaben der Clans.
Krieger: Wenn du deine Kriegerprüfung abgeschlossen hast, bist du ein Krieger. Du musst deinem Clan dienen und für ihn jagen und kämpfen.
Anführer: Du bist der Anführer des Clans. Du musst Entscheidungen treffen.

Worum geht es in den Staffeln?
In der ersten Staffel geht es um das Hauskätzchen Sammy, das in die Clans aufgenommen wird und vom Schüler bis zum Anführer heranwächst.
Zweite Staffel: Der Wald der Katzen wird zerstört, das ganze Schicksal der Clans ruht auf Brombeerkralle, Krähenpfote, Federschweif und Bersteinpelz.
Dritte und vierte Staffel: Häherpfote, Löwenpfote und Taubenpfote haben besondere Fähigkeiten. Wofür sind sie gut? Was sollen sie damit tun? Während sie rätseln, werden die Zeiten dunkler und dunkler….
Fünfte Staffel: Wie sind die Clans entstanden? Woher kommen ihre Namen? Das erfährst du in dieser Staffel.
Sechste Staffel: Der Wolkenclan muss gefunden werden. Aber auch nach dieser Aufgabe kommt noch eine. Sie müssen ihn an ihrem See aufnehmen und ihm einen Teil ihrer Territorien überlassen.

Ich mag Warrior Cats, weil es so spannend, fantasievoll, abenteuerlich und lustig ist.
Vielleicht inspiriert euch der Artikel so dass ihr das Buch auch lesen wollt. Vielleicht wird es sogar euer Lieblingsbuch…